13. ROCK AM SEE FESTIVAL, 03.07.99, Losheim/Strandbad:
DIE FANTASTISCHEN VIER * NOFX * ABSOLUTE BEGINNER * TOCOTRONIC * H2O * BLOODHOUNDGANG * LAGWAGON * BEATSTEAKS * DONOTS * EAT NO FISH * FRUIT
Rock am See
...nach dreistündiger Fahrt erreichten wir um das sehr schön gelegene Losheimer Strandbad, das doch schon gut bevölkert war.
FRUIT spielten als zweite Band des Tages auf und die paar tausend Anwesenden relaxten in der prallen Mittagssonne oder badeten im See. Die Bühne stand direkt am See und das Gelände war abschüssig, so dass Jedermann/-frau die Acts gut verfolgen konnte. Das Strandbad ist locker eines der schönsten Festivallocations in diesem Land, es konnte also nicht mehr viel schief gehen.

Mehr braucht zur Security wohl nicht zu gesagt zu werden...Nach FRUIT betrat dann die erste interessante Band des Tages die Bühne: die DONOTS. Die Jungs legten 'ne coole Liveshow hin, wozu die Leute um halb zwei mittags richtig gut abgingen. Das Majordebut war Programm und neben 'True Faith' kam auch 'Outshine The World' sehr cool. Die Musik der DONOTS ist eigentlich geil, doch wird man den Eindruck nicht los, daß deren Sänger Ingo irgendwie relativ panne ist. Dumme Ansagen, aufgesetztes Coolsein, ne, ne, daran müssen wir noch arbeiten.

Alltag bei der BloodhoundgangDanach dann die im Moment angesagteste Band überhaupt: BLOODHOUNDGANG. Plötzlich wurde es supervoll im Bereich vor der Bühne und viele kleine Mädchen himmelten Jimmy Pop aus der ersten Reihe an - das sind wohl die Folgen, wenn man auf Platz 8 der deutschen Singlecharts steht. Die Show der Guys hat sich seit den 'Flying High'-Gigs doch erstaunlicherweise verändert, einige Gags wurden aus dem Set genommen und zu einigen Songs wurden leichtbekleidete Girls auf die Bühne geladen, die dann zur Freude des Publikums tanzen durften. War mal wieder cool...

Mittlerweile hatte sich herumgesprochen, dass 59 TIMES THE PAIN nicht wie angekündigt spielen werden, da sie aus sehr kuriosen Gründen in Italien feststeckten: Der Tourbusfahrer der Schweden hatte sich über Nacht mit dem Schlüssel des Busses aus dem Staub gemacht, bevor er Stunden später völlig verwirrt von der Polizei aufgegriffen wurde.
59 TTP konnten also nicht pünktlich in Losheim sein, was dazu führte, das BEATSTEAKS und Konsorten einige Minuten länger aufspielen durften.Arnim auf der Bühne
Die Berliner Newcomer nutzten die Zeit und boten eine sehr sympathische Show, die Material von '48/49' genauso beihaltete wie Tracks des neuesten 'Launched'-Outputs. Höhepunkte einer sehr gelungenen Vorstellung waren: 'Shut Up, Stand Up', 'Unminded' und 'Me Against The World'. Natürlich durften die Manowar- und Ramones-Cover nicht fehlen, die, die mit Stagediveaktionen von Sänger Arnim versehende Vorstellung, abrundeten. Schaut auch mal in das Interview mit ihm rein...

Zu den Klängen von Frank Sinatras 'New York, New York' bestiegen Toby Morse und Kumpanen alias H
2O die Stage, wo sie direkt zu Beginn des Sets ankündigten: 'Our Stage Is Your Stage'. Dieses Motto sollte später noch zu einigen Problemen führen...
Der Starter war 'Faster Than The World' und igendwie gingen nur wenige Leute auf die Band ab, vielleicht lag's auch am Rasen, der sich mittlerweise in Schlamm verwandelt hatte.
Abbruch und her mit dem Stagediver Einer der Crowdsurfer war dann so mutig, die 2m hohe Bühne zu besteigen, doch eine übermotivierte Security, die auch sonst negativ aufgefallen war, verhinderte dieses Unterfangen mit einer äußerst aggressiven 'Schwitzkastenaktion', was H
2O dazu veranlasste den Song abzubrechen und klarzustellen, dass sie keine 'Fuckin' Violence' möchten.
Nach ein paar Sprüchen in Richtung Sicherheitsleute ging's vorwiegend mit neuem Zeug weiter; Burner in einer der besten Shows des Festivals war 'Guilty By Association'. Einige Zeit später waren wohl rund 12.000 Menschen auf dem Gelände versammelt, wobei der absolute Großteil sich nun auf Grund des LAGWAGON-Auftrittes in Bühnenähe befand.
Die Lagwagon T-Shirts von hintenDie Punkrockboygroup, die ganz ernsthaft mehr T-Shirts als Platten verkauft (siehe Interview), rockte verdammt gut das Haus: 'Sleep', 'Violins', 'Angry Days' oder 'Alien 8' erfreuten die Herzen der Anwesenden und der Massenpogo sollte nur noch von den Chefrockern NOFX gesteigert werden können. LAGWAGON boten ein wie immer bunt gemischtes Programm, in dem allerdings das letzte Album 'Let's Talk About Feelings' weitesgehend ignoriert wurde.
Lustig wurd's immer dann, wenn Sänger Joey den extrem grossen Gitaristen Chris mal wieder als 'Bitch' titulierte und seltsame Storys über ihn erzählte....
Jetzt kann ich leider nichts über die intelligenten TOCOTRONIC erzählen, die wir glücklicherweise verpasst haben, da wir Backstage gerade Interviews mit LAGWAGON und BEATSTEAKS gemacht haben.

Die BeginnerNachdem man nach vielen Fragen und Antworten wieder die Vorderseite der Bühne erblickte, rappte gerade Germany's angesagtete HipHopkapelle und viele Menschen hüpften auf und ab zu den Beats der ABSOLUTE BEGINNER. Hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung doch einige Personen darüber aufgeregt, dass so eine trendy Teenieband wie die BEGINNER überhaupt bei Rock Am See spielt, wurden sie zunächst doch relativ gut angenommen. Der Auftritt verlief eigentlich genauso wie die restlichen 3 Gigs der ABs, die ich in den letzten 5 Monaten gesehen habe, wird halt alles irgendwie Routine und kann nicht mehr so richtig kicken. Dennoch sind die Hamburger cool, was aber nicht alle Zuschauer so sahen. Schon während BLOODHOUNDGANG die BEGINNER ankündigten, gab's Pfiffe, nun flogen auch Gegenstände, so dass Eißfeldt die Zugabe 'Liebes Lied' angepisst abbrach und von der Bühne verschwand.
Unschönes Ende, das nicht so hätte kommen müssen, wenn jeder, der die Band nicht mag, einfach weggeschaut hätte oder baden gegangen wär'. Ich weiß gar nicht, was die ABs falsch gemacht hatten, dass sie bereits im Vorfeld so unerwünscht waren...
Die meisten Besucher waren offentsichtlich wegen den 4 Schwaben und der Band gekommen, die eigentlich gar nichts dafür gibt, beliebt zu sein:
NOFX aus L.A.!
My name is... My name is... Hefe Als Co-Headliner durften Fat Mike, Hefe und Co. gegen 21.00 h losrocken und 70 Min. Spaß und Punkrock rüberbringen. Fat Mike war angeschlagen und kam erst kurz vor Gigbeginn aufs Gelände, da er wegen Rücken- und Beckenschmerzen im Hotelbett lag und sich demnach kaum bewegen konnte. Dafür gab's dann aber El Hefe und Eric Melvin, die den Platz der Bühne nutzten, um sich ausreichend sportlich zu betätigen. Ganz so witzig wie z.B. beim Bizarre '96 waren sie heute nicht, lag aber wohl daran, dass Mike nicht betrunken war. Trotzdem bewiesen NOFX neben den gewohnten musikalischen Qualitäten auch durch Sprüche und Jokes,
They're the Brewsdie einfach zu jeder NOFX-Show, genau wie Hefe's Trompete, dazu gehören, warum sie die Punkrockband No.1 sind. Relativ viele Lieder des aktuellen Albums 'So Long And Thanks For All The Shoes' fanden den Weg ins Set, das ebenso das beliebte Spiel '8 Songs In 4 Minutes' beinhaltete. Die Highlights waren die älteren Sachen wie 'Don't Call Me Scheiss', 'Linoleum' und 'Bob'. Beim vorletzten Track 'The Brews' sangen dann die restlichen Bands wie Lagwagon, Beatsteaks und H2O samt Crew den Refrain, bevor das Set mit 'Buggley Eyes' beendet wurde. NOFX waren wie immer, erwartet geil und sind natürlich die beste (Live)-Band ever.

Thomas D beim HipHOPPENNach über 30 Minuten Umbaupause warteten dann wirklich alle auf einer der größten deutschen Popbands: DIE FANTASTISCHEN VIER! Die nutzten den gesamten Bühnenraum für ihre Begleitband und fuhren auch die grossen Scheinwerfer auf. Hausmarke, Smudo, Thomas D und Andy Y. sind sympathische Superstars, die es schafften, coole Stimmung ins weite Rund zu transportieren. Leider wurden viele der neuen, langsameren Sachen gespielt, die einfach nicht so abgehen, wie frühere Geschichten. 'Schmock' und 'MfG' rockten dennoch wie Sau und waren neben 'Die Geschichte des O.', 'Populär', 'Tag am Meer' und 'Was Geht?' sicherlich die besten Tracks des Gigs.
War 'ne coole Show, obwohl ich 'se schon mal geiler gesehen habe. Geiler Abschluß eines Festivals, das durch schöne Örtlichkeit, Hammerbilling und gutes Publikum begeisteren konnte. Die Warpedtour und das Bizarre müssen schon verdammt geil werden, um das zu toppen...
Ach ja, BE spielten auch noch, allerdings nach den FANTAS und deshalb hat man sich lieber auf den Heimweg gemacht als im 'Black Rain' zu stehen...
Dank an die Leute vom Broken Silence für den Film! (nico)
Donots Donots Bloodhoundgang Bloodhoundgang Beatsteaks Beatsteaks Beatsteaks H2O H2O H2O H2O H2O Lagwagon Lagwagon Lagwagon Lagwagon Lagwagon Lagwagon Absolute Beginner NOFX NOFX Die Fantastischen Vier